Vorhin ist eine Abgeordnete der Kommunistischen Partei in ihrer Rede für die Abtreibung des keimenden Lebens eingetreten. … In Rußland besteht seit zehn Jahren die Sowjetherrschaft. … Wo ist nach diesen zehn Jahren das vielgepriesene Paradies geblieben? Wo ist das verheißene Glück? Besteht vielleicht das Glück darin, daß in Rußland die Möglichkeit der Abtreibung zum Gesetz erhoben wurde?
02/22/1929, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
Julius Streicher: Citáty v angličtine
“He who knows the truth and does not speak it is a miserable coward.”
Alternate version: He who knows the truth and does not speak it truly is a miserable creature.
Quoted in "Julius Streicher" - Page 211 - By Randall L. Bytwerk
After Streicher was asked about his participation in the Nuremberg Race laws of 1935. Trial of the Major War Criminals Before the International Military Tribunal, Nuremberg, 14 November 1945 - 1 October 1946, Volume 12, Secretariat of the Tribunal, Nuremberg, Germany, page 315
Deswegen müssen die Völker sterben, damit der Jude leben kann. Er hetzt die Völker zum Krieg, um aus dem Brudermord der weißen Rasse Gewinn zu ziehen.
Im Weltkrieg mussten 11 Millionen Nichtjuden sterben. Der Jude aber war der Sieger.
05/20/1932, speech in the Hercules Hall in Nuremberg ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
To Leon Goldensohn, April 6, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004
Quoted in "Hitler's Elite, Shocking Profiles of the Reich's Most Notorious Henchmen," Berkley Books, 1990
Der Weg, den Adolf Hitler zur Rettung des deutschen Volkes zu gehen sich entschlossen hatte, führte nach innen und nach außen. Nach innen überwand er die Machtpositionen des Juden durch Ausrottung des Marxismus und durch die Vernichtung der Geheimbünde. Damit wurden die Hemmnisse weggeräumt, die der Schaffung einer deutschen Volksgemeinschaft entgegenstanden. Nach außen zerbrach er die Sklavenketten von Versailles durch Wiederherstellung des Volksheeres, Heimholung der aus dem Reichsverband gerissenen Volksteile, Niederzwingung der Großvasallen des Weltjuden und Grundsteinlegung eines von der jüdischen Geldmacht befreiten Europas.
Stürmer, August 22, 1940
Der Stürmer, January 6, 1944, quoted in "The Trial of the Germans" - Page 57 - by Eugene Davidson - History - 1997
Wenn man diese Dinge weiß, dann ist die Frage von ungeheurer Bedeutung: Wer soll künftig Richter sein? Es ist nicht gleichgültig, wer Richter ist. Damit, dass einer die schwarze Robe anlegt, das Barett aufsetzt und das Gesetzbuch aufschlägt, ist es nicht getan! Es ist ein großer Unterschied, ob ein Deutscher oder ein Neger auf dem Richterstuhl sitzt. Gewiß, Sie können einen Neger die deutsche Sprache, die schematische Anwendung der Gesetze und Paragraphen lehren -- trotzdem wird der Neger immer so richten, wie es ihm sein Blut gebietet!
04/20/1926, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
To Leon Goldensohn, June 15, 1946, from "The Nuremberg Interviews" by Leon Goldensohn, Robert Gellately - History - 2004
Wer sind aber die Geldverleiher? Es sind die, welche schon vor 2000 Jahren von Christus aus dem Tempel gejagt wurden. Es sind die, welche niemals arbeiten, sondern nur vom Betruge leben.
06/01/1927, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
Sir Hartley Shawcross, British prosecutor at the Nuremberg Trials, July 27, 1946 https://avalon.law.yale.edu/imt/07-27-46.asp - day 188 of the trial
Despite all the veneration that I feel for this man, whom by the way I respect more as a master saddle-maker than as a Reich president, I simply have to be astonished. Gentlemen, where is the "beauty and dignity"?
01/23/1925, speech in the Bavarian regional parliament ("Kampf dem Weltfeind", Stürmer publishing house, Nuremberg, 1938)
Originál: Wenn man Euch reden hört, dann habt Ihr immer den Kapitalismus bekämpft. In Wirklichkeit habt Ihr den Kapitalismus erst in den Sattel gehoben. In dieser Republik hat sich der Kapitalismus ausgewachsen wie niemals zuvor. Mag man über den alten Staat denken wir man will, eines steht fest: so verlumpt war er nicht wie der, den Ihr uns gebracht habt! …
Was soll man dazu sagen, wenn ein Reichspräsident Ebert den jüdischen Schurken Barmat in Briefen mit "Mein lieber Barmat" anredet und ihn am Schlusse mit "Dein Ebert" grüßt? Bei aller Ehrfurcht, die ich vor dem Mann habe, den ich übrigens als Sattlermeister weit mehr schätze denn als Reichspräsident, muss ich mich doch sehr wundern. Meine Herren, wo ist da "Schönheit und Würde"?