Friedrich Nietzsche: Citáty v angličtine (page 28)
Friedrich Nietzsche bol nemecký filozof, básnik, skladateľ, kultúrny kritik, a klasický filológ. Citáty v angličtine.
Sec. 377
The Gay Science (1882)
283 http://books.google.com/books?id=_GLTsGHUxDgC&lpg=PA171&dq=Today%20as%20always%2C%20men%20fall%20into%20two%20groups&pg=PA171#v=onepage&q&f=false
Human, All Too Human (1878)
Sec. 29
The Gay Science (1882)
Bei diesem Zusammenhange ist die leidenschaftliche Zuneigung begreiflich, welche die Dichter der neueren Komödie zu Euripides empfanden; so dass der Wunsch des Philemon nicht weiter befremdet, der sich sogleich aufhängen lassen mochte, nur um den Euripides in der Unterwelt aufsuchen zu können: wenn er nur überhaupt überzeugt sein dürfte, dass der Verstorbene auch jetzt noch bei Verstande sei.
Zdroj: The Birth of Tragedy (1872), p. 55
On Truth and Lie in an Extra-Moral Sense (1873)
Book 1, sec. 55 (10 June 1887) http://nietzsche.holtof.com/Nietzsche_the_will_to_power/the_will_to_power_book_I.htm
The Will to Power (1888)
Nun aber schien Sokrates die tragische Kunst nicht einmal "die Wahrheit zu sagen": abgesehen davon, dass sie sich an den wendet, der "nicht viel Verstand besitzt", also nicht an den Philosophen: ein zweifacher Grund, von ihr fern zu bleiben. Wie Plato, rechnete er sie zu den schmeichlerischen Künsten, die nur das Angenehme, nicht das Nützliche darstellen und verlangte deshalb bei seinen Jüngern Enthaltsamkeit und strenge Absonderung von solchen unphilosophischen Reizungen; mit solchem Erfolge, dass der jugendliche Tragödiendichter Plato zu allererst seine Dichtungen verbrannte, um Schüler des Sokrates werden zu können.
Zdroj: The Birth of Tragedy (1872), p. 68
“Schopenhauer as educator,” § 3.2, R. Hollingdale, trans. (1983), pp. 130-131
Untimely Meditations (1876)
Es geht die alte Sage, dass König Midas lange Zeit nach dem weisen Silen, dem Begleiter des Dionysus, im Walde gejagt habe, ohne ihn zu fangen. Als er ihm endlich in die Hände gefallen ist, fragt der König, was für den Menschen das Allerbeste und Allervorzüglichste sei. Starr und unbeweglich schweigt der Dämon; bis er, durch den König gezwungen, endlich unter gellem Lachen in diese Worte ausbricht: `Elendes Eintagsgeschlecht, des Zufalls Kinder und der Mühsal, was zwingst du mich dir zu sagen, was nicht zu hören für dich das Erspriesslichste ist? Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das Zweitbeste aber ist für dich - bald zu sterben.
Zdroj: The Birth of Tragedy (1872), p. 22
“Liberalism: in other words, herd-animalization.”
Liberalismus: auf deutsch Heerden-Verthierung ...
Skirmishes of an Untimely Man Sect. 38
Twilight of the Idols (1888)
Essay 2, Section 11
On the Genealogy of Morality (1887)
“One thing is needful — to 'give style' to one's character.”
Eins ist not.
Seinem Charakter 'Stil geben'.
Sec. 290
The Gay Science (1882)
“The good generally displeases us when it is beyond our ken.”
Bartlett's Familiar Quotations, 10th ed. (1919), Maxims
Philosophy in the Tragic Age of the Greeks (posthumous)
Bartlett's Familiar Quotations, 10th ed. (1919), Maxims